cropped-Download.png
/wp-content/uploads/2020/05/cropped-Download.png
Neuigkeiten über Ortsfamilienbücher, Personenstandsregister & Kirchenbücher
von Michael de Radobýl ·
/wp-content/uploads/2020/05/cropped-Download.png
/wp-content/uploads/2020/05/cropped-Download.png
Michael de Radobýl
Ahnenforscher seit 2010, Nachwuchsförderer seit 2014, Projektgründer seit 2015, Relauchner seit 2019, nobilis arbiter honorarius medium seit 2020.Die Spuren meiner Ahnen lassen sich über verschiedene Gebiete in Ost- und Westeuropa zurückverfolgen. Mütterlicherseits habe ich Vorfahren aus Sachsen, Hessen, Wittgenstein, Preußen, durch Zuwanderer aus der Schweiz und Südtirol, sowie aus dem Adel bis ins frühe 6. Jahrhundert in verschiedene Teilen Westeuropas. Väterlicherseits kommen meine Vorfahren aus Sachsen, Brandenburg und durch erste Hinweise auch aus Böhmen und dem sorbischen Bereich. Viele Ahnenzweige väterlicherseits sind allerdings noch unerforscht.
Neue Digitalisate bei Archion vom 17.08.2022
18. August 2022
Neue Digitalisate bei Archion vom 16.08.2022
17. August 2022
Online-OFB „Memelland“ am 15.08.2022 aktualisiert
17. August 2022
Neue Digitalisate bei Archion vom 15.08.2022
16. August 2022
Online-OFB „Kreischa“ am 15.08.2022 aktualisiert
16. August 2022
Neue Digitalisate bei Archion vom 14.08.2022
16. August 2022
Online-OFB „Dramburg (Kreis)“ am 14.08.2022 aktualisiert
16. August 2022
Neue Digitalisate bei Archion vom 13.08.2022
16. August 2022
Neue Digitalisate bei Archion vom 12.08.2022
16. August 2022
Mehr
Falls dir "Ortsfamilienbücher-News" gefällt, dann wirf uns ein paar Euros in den Hut.