Neue Digitalisate bei Matricula vom 05.05.2022: 1 hinzugefügte Pfarrei aus dem Erzbistum Paderborn – Langenstraße, St. Johannes Bapt., 1676 – 1993

Inhalt
Für das Kirchenbuchportal Matricula wurden am 5. Mai 2022 40 neue Digitalisate von der römisch-katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist in Langenstraße aus dem Erzbistum Paderborn hinzugefügt.
Erzbistum Paderborn: Langenstraße, St. Johannes Bapt.
Signatur | Matrikeltyp | Datum (1676 – 1993) |
---|---|---|
KB001-01‑T | Taufen | 1676 – 1780 |
KB001-02‑H | Trauungen | 1698 – 1780 |
KB001-03‑F | Firmung | 1706 – 1802 |
KB001-04‑S | Sterbefälle | 1698 – 1780 |
KB001-05‑N | Notizen | 1747 – 1775 |
KB001-06‑U | Umschlag | 1676 – 1802 |
KB002-01‑N | Notizen | 1779 – 1798 |
KB002-02‑T | Taufen | 1779 – 1807 |
KB002-03-Rt | Namensregister Taufen | 1676 – 1807 |
KB002-04‑N | Notizen | 1798 – 1798 |
KB002-05‑U | Umschlag | 1676 – 1807 |
KB003-01‑N | Notizen | 1779 – 1779 |
KB003-02‑H | Trauungen | 1779 – 1807 |
KB003-03-Rh | Namensregister Trauungen | 1698 – 1807 |
KB003-04-Rh | Namensregister Trauungen | 1779 – 1808 |
KB003-05‑N | Notizen | 1795 – 1795 |
KB003-06‑U | Umschlag | 1698 – 1808 |
KB004-01‑S | Sterbefälle | 1779 – 1807 |
KB004-02-Rs | Namensregister Sterbefälle | 1698 – 1807 |
KB004-03‑N | Notizen | 1795 – 1795 |
KB004-04‑U | Umschlag | 1698 – 1807 |
KB005-01‑T | Taufen | 1808 – 1868 |
KB005-02-Rt | Namensregister Taufen | 1808 – 1868 |
KB005-03‑N | Notizen | 1803 – 1848 |
KB005-04‑U | Umschlag | 1803 – 1868 |
KB006-01‑H | Trauungen | 1808 – 1854 |
KB006-02-Rh | Namensregister Trauungen | 1808 – 1854 |
KB006-03‑U | Umschlag | 1808 – 1854 |
KB007-01‑S | Sterbefälle | 1808 – 1883 |
KB007-02-Rs | Namensregister Sterbefälle | 1808 – 1883 |
KB007-03‑N | Notizen | |
KB007-04‑U | Umschlag | 1808 – 1883 |
KB010-01‑S | Sterbefälle | 1884 – 1993 |
KB010-03-Rs | Namensregister Sterbefälle | 1884 – 1993 |
KB010-04‑U | Umschlag | 1884 – 1993 |
KB011-01‑E | Erstkommunion | 1861 – 1993 |
KB011-03‑U | Umschlag | 1861 – 1993 |
KB012-01‑F | Firmung | 1861 – 1991 |
KB012-02‑F | Firmung | 1885 – 1885 |
KB012-03‑U | Umschlag | 1861 – 1991 |
Geografische Lage
Langenstraße-Heddinghausen (PLZ: 59602) ist ein Stadtteil von Rüthen im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen. Am 31. Dezember 2021 hatte die Ortschaft 460 Einwohner.
Langenstraße-Heddinghausen liegt östlich von Oestereiden. Der Ort hat eine Fläche von 7,43 km².
Geschichtliches
Im Mittelalter gehörten Langenstraße und Heddinghausen zum kurkölnischen Herzogtum Westfalen. 1802 kamen die Orte an die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, 1815 zum Königreich Preußen und darin 1816 zum Landkreis Lippstadt, wo sie zur Bürgermeisterei Rüthen gehörten. Aus der Bürgermeisterei Rüthen wurde 1843 das Amt Altenrüthen gebildet.
Etwa um 1890 wurden die Gemeinden Heddinghausen und Langenstraße zur Gemeinde Langenstraße-Heddinghausen zusammengeschlossen. Am 1. Januar 1975 wurde die Gemeinde Langenstraße-Heddinghausen aufgelöst und in die Stadt Rüthen eingegliedert.

Ein ortsbildprägendes Gebäude ist die St. Johannes Baptist Kirche. Die neuromanische Querhausbasilika wurde unter der Bauleitung von Arnold Güldenpfennig aus lokalem Sandstein errichtet. Er lehnte sich bei dem Entwurf an die Formen der rheinischen Spätromanik an. Der Chor ist mit einer Zwerggalerie geschmückt. Dem Westturm wurde ein Rautendach aufgesetzt. Der Treppenturm wird von zwei doppelgeschossigen Anbauten flankiert. Die Wände sind durch Rundbogen‑, Fächer- und Rosettenfenster gegliedert. Die gestuften Säulenportale sind mit Thympana geschmückt. Die Kreuzrippengewölbe wurden über Kreuzpfeilern eingezogen. Die Turmhalle und darüber die Orgelempore darüber, sind halbrund zum Mittelschiff hin geöffnet.
Weiterführende Quellen:
- Webseite von Matricula
- Matricula: Nachrichten
- Matricula im Genwiki
- Langenstraße-Heddinghausen in Matricula: Meldung und Indexseite
- Langenstraße-Heddinghausen in Wikipedia
- Langenstraße-Heddinghausen im Genwiki
- Langenstraße-Heddinghausen im Geschichtlichen Ortsverzeichnis (GOV)
- Langenstraße-Heddinghausen in Google Maps
- Langenstraße-Heddinghausen in OpenStreetMaps
- Langenstraße-Heddinghausen in Bing Maps
Für das Titelbild wurde verwendet: Screenshot der Indexseite für St. Johannes Bapt. in Langenstraße von Matricula (05.05.2022)