Neue Digitalisate bei Matricula vom 03.02.2022: 3 neue Pfarreien und weitere Daten aus dem Offizialatsarchiv Vechta online

Inhalt
Im Kirchenbuchportal Matricula wurden am 3. Februar 2022 3 neue Pfarreien aus dem römisch-katholischen Offizialatsarchiv Vechta veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um die Pfarreien Lüsche, Elsten und Hemmelte. Weiterhin wurden auch alle Kirchenbuchdaten bezüglich ihrer Sperrfristen aktualisiert. Taufen sind jetzt bis einschließlich 1901, sowie Trauungen und Beerdigungen bis einschließlich 1921.
Offizialatsarchiv Vechta: Lüsche, St. Josef
Lüsche ist ein Dorf in der Gemeinde Bakum im Landkreis Vechta (Niedersachsen). Die Pfarrei St. Josef war ursprünglich ein Teil der Pfarrei Vestrup gewesen und existierte seit dem Mittelalter mit einer eigenen Kapelle. Seit 1913 wurde dort eine Kapellengemeinde errichtet, die dann am 1. Juli 1927 zur Pfarre erhoben worden ist. Am 13.04.2008 bildete sich mit den Pfarrgemeinden aus Bakum, Canum und Vestrup die neue Kirchengemeinde St. Johannes Baptist in Bakum.
Signatur | Matrikeltyp | Datum (1921 – 1963) |
---|---|---|
KB03 | Beerdigungen | 1921 – 1963 |
Offizialatsarchiv Vechta: Elsten, St. Franziskus
Diese Pfarrei war ursprünglich ein Teil der Pfarrei von Cappeln. Die Spuren einer früheren Kapelle stammen aus dem 12. Jahrhundert. Diese Kapelle wurde jedoch im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Im Jahr 1889 wurde eine neue Kapelle eingeweiht und gleichzeitig eine Kapellengemeinde gebildet. Schließlich wurde sie am 1. September 1926 zur Pfarre erhoben.
Signatur | Matrikeltyp | Datum (1921 – 1950) |
---|---|---|
KB03 | Beerdigungen | 1921 – 1950 |
Offizialatsarchiv Vechta: Hemmelte, Herz Jesu
Die Pfarre in Hemmelte war ursprünglich ein Teil der Pfarrei zu Lastrup. Seit dem Mittelalter ist in Hemmelte eine Kapelle nachweisbar. 1890 wurde eine Kapellengemeinde gebildet, die dann zum 1. April 1952 zur Pfarre erhoben worden ist. Seit dem 22. Februar 2010 bildete mit Kneheim und Lastrup die neue Kirchengemeinde St. Petrus in Lastrup.
Weiterführende Quellen:
Für das Titelbild wurde verwendet: Screenshot von Matricula (03.02.2022)