Screenshot der Webseite von Acta Publica (31.01.2022)
Für das Kirchenbuchportal Acta Publica wurden am 31. Januar 2022 insgesamt 1 Matrikel veröffentlicht.
Acta Publica dient als archiv- und länderübergreifende Plattform für die Bereitstellung von Matrikelbüchern aus Österreich und der Tschechischen Republik. Durchsuchbare Archive sind das Mährisches Landesarchiv Brno und das Niederösterreich nördlich der Donau.
Für den 31. Januar 2022 wurde folgendes Matrikel auf Acta publica veröffentlicht:
Ahnenforscher seit 2010, Nachwuchsförderer seit 2014, Projektgründer seit 2015, Relauchner seit 2019, nobilis arbiter honorarius medium seit 2020.Die Spuren meiner Ahnen lassen sich über verschiedene Gebiete in Ost- und Westeuropa zurückverfolgen. Mütterlicherseits habe ich Vorfahren aus Sachsen, Hessen, Wittgenstein, Preußen, durch Zuwanderer aus der Schweiz und Südtirol, sowie aus dem Adel bis ins frühe 6. Jahrhundert in verschiedene Teilen Westeuropas. Väterlicherseits kommen meine Vorfahren aus Sachsen, Brandenburg und durch erste Hinweise auch aus Böhmen und dem sorbischen Bereich. Viele Ahnenzweige väterlicherseits sind allerdings noch unerforscht.