GreifX am 24.02.2022 aktualisiert

Die Personendatenbank GreifX wurde am 24. Februar 2022 aktualisiert. Es kamen 28.166 neue Datensätze hinzu. Derzeit beinhaltet GreifX insgesamt 1.498.278 indizierte Datensätze mit ca. 3.987.071 Einzelpersonendatensätzen.
GreifX (als Greif-Index ausgeschrieben) ist eine zentrale Personendatenbank des Vereins „Pommerscher Greif e. V.“. In dieser Personendatenbank fließen die Indexarbeiten von pommerschen Kirchenbüchern und Personenstandsregister ein, die durch Vereinsangehörige, Mitglieder von befreundeten Vereinen oder anderen Aktiven angefertigt und dem Verein für die Veröffentlichung zur Verfügung gestellt worden sind. Der Bestand der Personendatenbank ist durch diverse Eingaben wie Name, Zeitraum, Gebiet oder Ereignis durchsuchbar. Allerdings ist der komplette Bestand nicht direkt einsehbar, z. b. durch eine Verzeichnisstruktur, sondern eben nur durch bestimmter Eingaben durchsuchbar. Die gemäß deutschem Personenstandsgesetz geltenden Sperrfristen werden berücksichtigt.
Das aktuelle Update umfasst genealogische Daten von Sterberegistern aus den Standesämter von Adlig Briesen, Bäreneiche, Bewersdorf, Bochowke, Budow, Dargen, Gatz, Kolberg, Lenzen, Mellenthin, Pasewalk, Schmenzin, Siedkow, Treptow a./Rega, Witzmitz, Woldisch Tychow, Wutzow.
Nachfolgend sind die aktuellen Ergänzungen am Datenbestand aufgeführt.
Kreis | Standesamt | Umfang der Indexarbeiten |
---|---|---|
Belgard | Lenzen | 1938 |
Belgard | Schmenzin | 1938 |
Belgard | Siedkow | 1936 – 1938 |
Belgard | Woldisch Tychow | 1874 – 1928 |
Belgard | Wutzow | 1938 |
Greifenberg | Treptow a./Rega | 1874 – 1877 |
Kolberg-Körlin | Kolberg | 1914; 1918 – 19; 1923 – 24; 1936 |
Regenwalde | Witzmitz | 1938 – 1944 |
Schlochau | Adlig Briesen | 1874 – 1913 |
Schlochau | Bäreneiche | 1901; 1909; 1911-12; 1914 – 15 |
Stolp | Bewersdorf | 1903 – 1920 |
Stolp | Budow | 1874 – 1901 |
Stolp | Bochowke | 1914 – 1934 |
Stolp | Gatz | 1900 – 1930 |
Ueckermünde | Pasewalk | 1874 – 1919 |
Usedom-Wollin | Dargen | 1874 – 1926 |
Usedom-Wollin | Mellenthin | 1874 – 1952 |