Online-OFB „Östlicher Kreis Greifenberg“ am 24.02.2022 aktualisiert

Das Online-OFB “Östlicher Kreis Greifenberg” wurde am 24. Februar 2022 aktualisiert. Derzeit sind 51.135 Personen vorhanden, die in 18.117 Familien gegliedert sind.
Das Online-OFB umfasst die Personendaten Kirchspiele Zarben, Langenhagen und Triebs, die auf den Duplikaten der evangelischen Kirchenbücher, sowie verfügbaren Standesamtsunterlagen basieren. Das Kirchspiel Zarben umfasste die Orte: Hagenow, Zamow, Zarben, Charlottenhof, Gandelin, Hanshausen, Naugardten und Neue Mühle. Das Kirchspiel Langenhagen beinhaltet die Orte Langenhagen, Langen Ende, Mittelhagen, Kirchhagen, und z. T. Papenhagen. Das Kirchspiel Triebs beinhaltet die Orte Triebs, Arnsberg, Holm, und das Remontedepot Neuhof.
Die genannten Orte dieser drei Kirchspiels lagen damals vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Landkreis Greifenberg i. Pom. Der Landkreis Greifenberg i. Pom., bis 1939 Kreis Greifenberg, war ein preußischer Landkreis in Hinterpommern. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gebiet im Sommer 1945 gemäß dem Potsdamer Abkommen unter polnische Verwaltung gestellt. Das Kreisgebiet liegt heute in der Woiwodschaft Westpommern.
Das Online-OFB wird von Katrin Cox im Rahmen ihrer Aktivitäten im Verein „Pommerscher Greif“ bearbeitet. Als genealogische Programm für die Erstellung des Online-OFB wurde AncestQuest verwendet
Weiterführende Quellen:
- Online-OFB “Ostlicher Kreis Greifenberg” mit aktuellen Änderungen
- Östlicher Kreis Greifenberg im geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV
- Wikipedia-Einträge: Bieczyno und Landkreis Greifenberg i. Pom.
Für das Titelbild wurde verwendet: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Treptow_an_der_Rega_Peter_Ludwig_Lutke.jpg; Peter Ludwig Lütke – Treptow an der Rega; gemeinfrei