Online-OFB „Babitz“ am 23.11.2021 aktualisiert

Inhalt
Das Online-OFB „Babitz“ wurde am 23. November 2021 aktualisiert. Derzeit sind 24.140 Personen vorhanden, die in 7.802 Familien gegliedert sind. 158 Personeneinträge wurden seit dem 24.06.2021 bearbeitet.
Geografische Lage
Babitz (polnisch: Babice, PLZ: 48 – 120) ist ein Dorf der Gemeinde Bauerwitz (polnisch: Gmina Baborów) im Kreis Leobschütz (polnisch: Powiat Głubczycki) der Woiwodschaft Oppeln (polnisch: Województwo opolskie) von Polen.
Kurzinfo zum Online-OFB
Der Bearbeiter des Online-OFB ist Uwe Beffert aus Boston in den USA. Er ist unter anderem auch Bearbeiter der Online-OFBs „Büchenbronn“, „Dittmerau“, „Gröbnig“, „Leisnitz“ und „Leobschütz“.
Die Quellen des Online-OFB sind:
- Heimatkunde des Kreises Leobschütz. Geschichtliches der einzelnen Ortschaften des Kreises Leobschütz mit 111 Abbildungen und Plänen, Robert Hofrichter, Leobschütz, 1914.
- Kirchenbücher von Babitz: Taufen, Heiraten und Tote: 1660 – 1717, Kopie des Original-Kirchenbuchs, Genealogische Bibliothek – Roland zu Dortmund.
- Zweitschriften der Pfarreien der ehemaligen Erzdiözese Olmütz (tsch. Olomouc), wozu auch Pfarreien des Südkreises von Leobschütz gehörten. Babitz (als Filialkirche zu Gröbnig: sporadische Taufen und Heiraten ab 1700 bis 1852, Tote ab 1714 mit Lücken.
- Kirchenbücher von Babitz: Taufen, Heiraten, Tote ab 1718 bis 1947 mit Lücken (auf Mikrofilmen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage [Mormonen]).
- Kirchenbücher von Babitz: Taufen, Heiraten, Tote ab 1718 bis 1870 mit Lücken im Archiwum Panstwowe w Opolu (Oppeln).
- Zivilstandsregistern von Babitz und Wernersdorf: Geburten, Heiraten und Tote: 1874 – 1884 (auf Mikrofilmen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage [Mormonen]).
- Zivilstandsregister von Babitz und Wernersdorf: Geburten, Heiraten und Tote: 1874 – 1906 mit Lücken im Archiwum Panstwowe w Opolu (Oppeln).
Geschichtliches
Für die Geschichte verweise ich auf den einleitenden Text im Online-OFB „Babitz“.
Weiterführende Quellen
- Ortsfamilienbuch „Babitz“ mit aktuellen Änderungen
- OFB-Eintrag im Genwiki
- Babitz in Wikipedia
- Babitz im Genwiki
- Babitz im Geschichtliches Ortsverzeichnis (GOV)
- Babitz in Google Maps
- Babitz in OpenStreetMap
- Babitz in Bing Maps
Für das Titelbild wurde verwendet: Friedhofskirche St. Joseph von Bauerwitz; von Sławomir Milejski; CC BY-SA 4.0