GreifX am 15.10.2021 aktualisiert

Die Personendatenbank GreifX wurde am 15. Oktober 2020 aktualisiert. Es kamen 57.847 neue Datensätze hinzu. Derzeit beinhaltet GreifX insgesamt 1.441.455 indizierte Datensätze mit ca. 3.850.652 Einzelpersonendatensätzen.
GreifX (als Greif-Index ausgeschrieben) ist eine zentrale Personendatenbank des Vereins „Pommerscher Greif e. V.“. In dieser Personendatenbank fließen die Indexarbeiten von pommerschen Kirchenbüchern und Personenstandsregister ein, die durch Vereinsangehörige, Mitglieder von befreundeten Vereinen oder anderen Aktiven angefertigt und dem Verein für die Veröffentlichung zur Verfügung gestellt worden sind. Der Bestand der Personendatenbank ist durch diverse Eingaben wie Name, Zeitraum, Gebiet oder Ereignis durchsuchbar. Allerdings ist der komplette Bestand nicht direkt einsehbar, z. b. durch eine Verzeichnisstruktur, sondern eben nur durch bestimmter Eingaben durchsuchbar. Die gemäß deutschem Personenstandsgesetz geltenden Sperrfristen werden berücksichtigt.
Das aktuelle Update umfasst genealogische Daten von Geburt, Heirat und Tod aus den Kirchenbüchern der Kreise Anklam, Flatow, Franzburg, Greifenberg, Neustettin, Randow, Regenwalde, Rügen, Saatzig, Stargard (Stadtkreis) und Usedom-Wollin.
Nachfolgend sind die aktuellen Ergänzungen am Datenbestand aufgeführt.
Kreis | Kirchspiel | Umfang der Indexarbeiten |
---|---|---|
Anklam | Anklam: St. Nikolai | 1849 – 1871 |
Greifenberg | Langenhagen | 1810 – 1874 |
Greifenberg | Treptow: Altlutheraner | 1848 – 1874 |
Greifenberg | Wittenfelde | 1824 – 1850 |
Neustettin | Klaushagen | 1835 – 1848 |
Randow | Pölitz | 1800 – 1838 |
Rügen | Patzig | 1874 |
Saatzig | Steinhöfel | 1798 – 1874 |
Saatzig | Steinhöfel: Nöblin | 1798 – 1874 |
Stargard (Stadtkreis) | Stargard: St. Heiligegeistkirche | 1719 – 1887 |
Usedom-Wollin | Kolzow | 1800 – 1845 |
Kreis | Kirchspiel | Umfang der Indexarbeiten |
---|---|---|
Anklam | Anklam: St. Nikolai | 1849 – 1871 |
Flatow | Flatow (kath.) | 1842 – 1874 |
Greifenberg | Langenhagen | 1810 – 1874 |
Greifenberg | Wittenfelde | 1824 – 1850 |
Neustettin | Klaushagen | 1835 – 1848 |
Randow | Pölitz | 1800 – 1835 |
Rügen | Patzig | 1874 |
Saatzig | Steinhöfel | 1798 – 1874 |
Saatzig | Steinhöfel: Nöblin | 1798 – 1874 |
Stargard (Stadtkreis) | Stargard: St. Heiligegeistkirche | 1719 – 1862 |
Usedom-Wollin | Kolzow | 1800 – 1845 |
Kreis | Kirchspiel | Umfang der Indexarbeiten |
---|---|---|
Anklam | Anklam: St. Nikolai | 1849 – 1871 |
Flatow | Flatow kath. | 1842 – 1874 |
Franzburg | Drechow | 1835 – 1874 |
Greifenberg | Trieglaff /Zimmerhausen | 1765 – 1779; 1842 – 1874 |
Naugard | Lübzin: Blankenfelde | 1810; 1826 – 1874 |
Neustettin | Klaushagen | 1835 – 1848 |
Randow | Hohenreinkendorf | 1810 – 1818 |
Randow | Hohenreinkendorf: Geesow | 1810 – 1818 |
Randow | Hohenreinkendorf: Mescherin | 1810 – 1818 |
Randow | Langenberg | 1783 – 1839 |
Randow | Langenberg: Fürstenflagge | 1833 – 1874 |
Randow | Pölitz | 1800 – 1835 |
Randow | Stolzenburg | 1796 – 1822 |
Randow | Stolzenburg: Blankensee | 1796 – 1822 (Lücken) |
Regenwalde | Klaushagen: Gerdshagen | 1824 – 1874 |
Regenwalde | Roggow A | 1788 – 1850 |
Regenwalde | Rosenfelde | 1824 – 1874 |
Rügen | Patzig | 1874 |
Saatzig | Steinhöfel | 1798 – 1874 |
Saatzig | Steinhöfel: Nöblin | 1798 – 1874 |
Schlawe | See Buckow | 1782 – 1936 |
Stargard (Stadtkreis) | Stargard: St. Heiligegeistkirche | 1719 – 1871 |
Usedom-Wollin | Kolzow | 1800 – 1845 |