Aktualisierte Sammlung bei Ancestry vom 25.01.2021: Sterberegister, Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518 – 1921

Für den kommerziellen, genealogischen Dienstleistungsanbieter Ancestry wurde am 25. Januar 2021 folgende Sammlung aktualisiert: Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518 – 1921. Leider teilte Ancestry nicht mit, welche Gemeinden aktualisiert worden sind.
Diese Sammlung enthält Kirchenbücher von zahlreichen evangelischen Gemeinden und Militärgarnisonen aus ehemaligen und heutigen deutschen Gebieten. Sie sind nach historischen Regionen oder nach heutigen Bundesländern geordnet. Die heutige Zugehörigkeit kann von der früheren Zuordnung abweichen.
Die ältesten Kirchenbücher dieser Sammlung stammen aus dem 16. Jahrhundert. Auch aus der Zeit vor und zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges (1618 – 1648) sind zahlreiche Kirchenbücher enthalten. Die Kirchenbücher enthalten vor allem Geburten/Taufen, Eheschließungen und Sterbefälle/Beerdigungen.
Bei Geburten:
- Kind: Vornamen, Geburtsdatum, Zeitpunkt der Geburt, ehelich/unehelich, Taufdatum, Taufzeugen
- Eltern: Vornamen, Nachname, Stand/Beruf des Vaters, Vornamen, Mädchenname, Stand/Beruf der Mutter, Wohnort der Eltern
Bei Eheschließungen:
- Bräutigam: Vornamen, Nachname, Stand/Beruf, Wohnort, Geburtsdatum und –ort, Angaben zu seinen Eltern
- Braut: Vornamen, Nachname, Mädchenname, Stand/Beruf, Wohnort, Geburtsdatum und –ort, Angaben zu ihren Eltern
- Datum und Ort der Trauung
Bei Sterbefällen:
- Verstorbene Person: Vornamen, Nachname, Mädchenname, Stand/Beruf, Alter, Ehepartner/Eltern, Sterbedatum, Zeitpunkt des Todes, Datum der Beerdigung
Weiterführende Quellen:
- Webseite von Ancestry (deutschsprachig)
- Ancestry: Neu hinzugefügte/aktualisierte Sammlungen
- Ancestry in Wikipedia
- Ancestry im Genwiki
Für das Titelbild wurde verwendet: Logo von Archion; gemeinfrei