Online-OFB „Leidhecken“ am 20.12.2020 aktualisiert

Inhalt
Das Online-OFB „Leidhecken“ wurde am 20. Dezember 2020 aktualisiert. Derzeit sind 4.135 Personen vorhanden, die in 1.200 Familien gegliedert sind.
Geografische Lage

Leidhecken (PLZ: 61197) ist ein Stadtteil von Florstadt im hessischen Wetteraukreis.
Durch das Straßendorf führt die Landesstraße 3188.
Kurzinfo zum Online-OFB
Der Bearbeiter des Online-OFB ist Rainer Kötting. Die Quellen für das Online-OFB sind die Kirchenbüchern zu Leidhecken für die Taufen und Sterbefällen von 1644 – 1790 und die so genannten Copulationen (Ehe, Heirat) von 1646 – 1792.Im Jahr 2015 hat der Bearbeiter das Online-OFB durch folgende Quellen erweitert:
- Kirchenbuchzweitschriften: bis 1875
- Standesamt Geburtsnebenregister: bis 1900
- Standesamt Heiratsnebenregister: bis 1925
- Standesamt Sterbenebenregister: 1937
Der einleitende Text für das Online-OFB ist vom Bearbeiter leider sehr kurz ausgefallen. Es finden sich lediglich ein paar Sätze zu den Anfängen des Online-OFB und den verwendeten Quellen wieder. Einen geschichtlichen Abriss des behandelten Ortes oder ein paar statistische Auswertungen findet man hingegen nicht.
Das Online-OFB wurde mit dem genealogischen Programm AHN-DATA bearbeitet.
Geschichtliches
Das folgende Unterkapitel ist ein Auszug aus dem zugehörigen Wikipedia-Artikel (siehe Quellen). Dieser Auszug wurde bei Bedarf für eine schnellere Lesbarkeit unter Umständen etwas gekürzt und angepasst.
Der Ort wurde erstmals im Codex Eberhardi zwischen 1100 und 1160 als Leitheken erwähnt. Mitte des 13. Jahrhunderts wurde eine Kirche erbaut. Gegen 1450 kam das Dorf von den Äbten von Fulda in den Besitz der Landgrafen von Hessen. Hier gehörte es zum Amt Bingenheim.
Am 1. Februar 1972 wurde Leidhecken in die Gemeinde Florstadt eingegliedert.
Weiterführende Quellen
- Ortsfamilienbuch „Leidhecken“
- Leidhecken im Genwiki
- OFB-Eintrag im Genwiki
- Leidhecken im geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV
- Leidhecken in Wikipedia
- Leidhecken in Google Maps
- Leidhecken in OpenStreetMap
- Leidhecken in Bing Maps
- Offizielle Webseite der Stadt
Für das Titelbild wurde verwendet: Luftansicht von Leidhecken mit Google Maps