10 neue Online-OFBs im Oktober 2020 bei Compgen (+ Top-Ten-Listen)

Im Projekt „Online-Ortsfamilienbücher“ (kurz: Online-OFBs) des Vereins für Computergenealogie e. V. (kurz: Compgen) wurden im Oktober 2020 zehn neue Online-OFBs erstellt und insgesamt 51 Online-OFBs bearbeitet.
10 neue Online-OFBs wurden im Oktober 2020 erstellt. Diese sind:
- Altlutheraner Kreise Meseritz und Birnbaum behandelt die Einträge der altlutheranischen Gemmeinden in den Kreisen Meseritz (Międzyrzecz) und Birnbaum (Międzychód). Bearbeiter: Karin Cox. (keine OFBN-Meldung)
- Brusenfelde ist ein Dorf in Westpommern von Polen und gehörte vor dem zweiten Weltkrieg dem preußischen (Land-)Kreis Greifenhagen in Pommern an. Bearbeiter: Danilo Beiersdorf. (keine OFBN-Meldung)
- Dramburg (Kreis) war ein preußischer Landkreis, der bis 1816 zur Mark Brandenburg und danach bis 1945 zur Provinz Pommern gehörte. Das ehemalige Kreisgebiet gehört heute zum Powiat Drawski in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Bearbeiter: Tino Runge. (OFBN-Meldung)
- Eisental (PLZ: 77815) ist ein Stadtteil der Stadt Bühl im Westen Baden-Württembergs rund zehn Kilometer südwestlich von Baden-Baden. Bearbeiter: Thomas Mangos. (OFBN-Meldung)
- Enger (PLZ: 32130) ist eine kreisangehörige Stadt im Südwesten des ostwestfälischen Kreises Herford im Nordosten von Nordrhein-Westfalen. Bearbeiter: Reinhard Heinsmann. (keine OFBN-Meldung)
- Die Hamburger Vierlande sind ein etwa 77 Quadratkilometer großes Gebiet im Hamburger Bezirk Bergedorf mit 18.419 Einwohnern bestehend aus den vier Stadtteilen Altengamme, Curslack, Kirchwerder und Neuengamme. Bearbeiter: Thore Lütjohann. (OFBN-Meldung)
- Hermersdorf (Tetschen-Bodenbach) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt acht Kilometer südöstlich von Děčín und gehört zum Okres Děčín. Bearbeiter: Gerhard Prange (keine OFBN-Meldung)
- Kolut (serbisch-kyrillisch: Колут) ist ein Dorf in Serbien. Es ist befindet sich in der Gemeinde Sombor im Bezirk Westliche Bačka, autonome Provinz Vojvodina, im äußersten Nordwesten Serbiens, nahe der Grenze zu Ungarn und Kroatien. Bearbeiter: Johann Bayer. (OFBN-Meldung)
- Schlanstedt (PLZ: 38838) ist ein Ortsteil der Einheitsgemeinde Huy im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Bearbeiter: Werner Nicolaus. (keine OFBN-Meldung)
- Stepenitz ist ein Urlaubsort in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Bearbeiter: Hans-Dieter Wallschläger. (keine OFBN-Meldung)
Für den Monat September 2020 wurden insgesamt 51 Online-OFBs erstellt, bearbeitet oder aktualisiert. Diese sind: Altlutheraner Kreise Meseritz und Birnbaum, Anderbeck, Badersleben, Bad Orb, Baltimore, Maryland, USA, Belgard-Schivelbein, Brodek, Deutsch Brodek, Döschna, Ölhütten, Runarz, Wachtl, Brusenfelde, Casimir, Coesfeld, Demmin (Militärgemeinde), Deutsch Wilten, Dramburg (Kreis), Eisental, Enger, Gauers, Georgsdorf, Grunbach, Günthersdorf,Hamburger Vierlande, Hamm, Hermersdorf (Tetschen-Bodenbach), Holzminden, Huy-Neinstedt, Juden im Deutschen Reich, Kolut, Kornwestheim, Kröslin, Laar, Liebenwalde, Meiningen Frühzeit, Möglingen, Neuenhaus, Neustadt (Hessen), Nordhorn, Nordvorpommern, Parochie Groß Schönebeck (Schorfheide), Pesthidegkút, Rausen, Rosenow (Kreis Regenwalde), Schlanstedt, Schussenze, Schwarme, Stepenitz, Uelsen, Vaihingen, Veldhausen, Weckesheim (Wetterau), Wesuwe, Wilsum, Wusterhusen.
Nachfolgend sind zwei tabellarische Top-Ten-Listen enthalten, die die Anzahl der meisten und wenigsten Personen wiedergeben.
Online-OFB | Personen | letztes Update |
---|---|---|
NLF | 556.867 | 19.04.2020 |
Memelland | 483.931 | 01.08.2020 |
Coesfeld | 227.022 | 17.10.2020 |
Juden im Deutschen Reich | 223.880 | 20.10.2020 |
Celle Süd-Ost | 166.308 | 08.05.2020 |
Kutten (Kirchspiel) | 165.435 | 09.04.2020 |
Heek | 136.770 | 13.02.2018 |
Bremen und Vegesack | 136.407 | 25.01.2015 |
Stedesdorf, Burhafe, Dunum | 132.910 | 11.09.2020 |
Celle-Nord | 127.472 | 12.05.2020 |
Online-OFB | Personen | letztes Update |
---|---|---|
Stefanów | 109 | 22.05.2016 |
Bogdanka | 123 | 19.06.2016 |
Raschwitz | 151 | 30.12.2015 |
Mummenroth | 170 | 27.01.2020 |
Janowice | 171 | 21.08.2016 |
Güttersbach | 188 | 20.10.2015 |
Kilsbach | 239 | 27.01.2020 |
Hottenbach | 240 | 17.01.2020 |
Ludwinów | 244 | 19.08.2016 |
Zanzetal | 256 | 14.01.2018 |
Der Schluss für diese Auswertung ist der 1. November 2020 auf Grundlage der statistischen Daten des Compgen-Projekts „Online-Ortsfamilienbücher“. Insgesamt sind zum jetzigen Zeitpunkt 802 Online-OFB mit 12.124.386 Personendatensätze enthalten. Mögliche Mehrfachauswertungen eines Online-OFB innerhalb des ausgewählten Zeitraums wurden dabei nicht berücksichtigt. Nachgereichte Daten werden jedoch mit berücksichtigt.
Für das Titelbild wurde verwendet: Screenshot in der Vollansicht der OpenStreetMap-Karte vorhandener Online-OFBs bei Compgen (Stand: 01.11.2020)
- Neue Digitalisate bei Archion vom 03.03.2021 – 4. März 2021
- Neue Digitalisate bei Archion vom 02.03.2021 – 3. März 2021
- Online-OFB „Glashütten“ am 01.03.2021 aktualisiert – 2. März 2021