Online-OFB „Rosenow“ am 05.10.2020 aktualisiert

Das Online-OFB „Rosenow“ wurde am 5. Oktober 2020 aktualisiert. Derzeit sind 2.541 Personen vorhanden, die in 885 Familien gegliedert sind.
Geografische Lage

Rosenow (polnisch: Rożnowo Łobeskie; IPA: rɔʐˈnɔvɔ wɔˈbɛskʲɛ) ist ein Dorf im ehemaligen Kreis Regenwalde in Hinterpommern. Heute ist es der Gemeinde Łobez im gleichnamigen Powiat Łobez der Woidwodschaft Westpommern in Polen zugeordnet.
Rosenow liegt etwa 80 Kilometer östlich von Stettin, zwölf Kilometer östlich von Labes und 14 Kilometer nördlich von Dramburg.
Kurzinfo zum Online-OFB
Der Bearbeiter des Online-OFB ist Stefan Moritz. Folgende Quellen für die Bearbeitung des Online-OFB standen ihm zu Verfügung:
- ev. KB Rosenow 1830 bis 1847: zbc.ksiaznica.szczecin.pl
- ev. KB Rosenow und Saagen 1848: zbc.ksiaznica.szczecin.pl
- ev. KB Rosenow und Saagen 1849: zbc.ksiaznica.szczecin.pl
- Standesamtsregister Schönwalde 1874 bis 1882: szukajwarchiwach.pl
Bei dem zugrunde liegenden Kirchenbuchs handelt es sich genau genommen um ein Duplikat des ursprünglichen Kirchenbuchs, das den Zeitraum 1830 – 1849 umfasst. Im Falle der Quelle des Standesamtregister bei Schönwalde, dem Rosenow untergeordnet war, fehlt das Jahr 1878. Die Quellenlage für das Online-OFB ist als dünn zu beurteilen.
Der einleitende Text des Bearbeiters Stefan Moritz ist kurz und wird in einem Absatz abgehandelt. Es bietet aber die wichtigtsten Informationen. Es zählt u. a. die geografische Lage auf, geht kurz auf eine Volkszählung mit Prozentverteilung der Konfessionen ein und erläutert die Quellen des Online-OFB. Dass angesichts zu Rosenow nicht viel ausführliches Quellenmaterial findet lässt, ist der einleitende Text in diesem Falls ausreichend.
Ein Pluspunkt hierbei ist der Kartenausschnitt von Rosenow als Königlich Preussische Landesaufnahme des Jahres 1890.
Geschichte
Ein geschichtlicher Abriss zu Rosenow kann angesichts der dünnen Quellenlage nicht geboten werden. Rosenow war jedoch eine Ortschaft in Pommern gewesen. Für eine ausführliche Geschichte von Pommern sei auf den Wikipedia-Artikel Geschichte Pommerns verwiesen.
Im Jahr 1925 wurden dort 281 Einwohner gezählt, die in 31 Wohnhäusern mit 52 Haushalten lebten. Die Mehrheit der Einwohner war mit ca. 92,2 % evangelischen Glaubens gewesen; entsprechend 259 Einwohner. Die restlichen 22 Einwohner (7,8 %) waren Katholiken.

Weiterführende Quellen
- Rosenow im Genwiki
- Rosenow im Geschichtliches Ortsverzeichnis GOV
- Rosenow in Wikipedia (englisch)
- Rosenow in Google Maps
- Rosenow in OpenStreetMap
- Rosenow in Bing Maps
Für das Titelbild wurde verwendet: Kartenansicht von Rosenow in Google Maps
- Neue Digitalisate bei Archion vom 03.03.2021 – 4. März 2021
- Neue Digitalisate bei Archion vom 02.03.2021 – 3. März 2021
- Online-OFB „Glashütten“ am 01.03.2021 aktualisiert – 2. März 2021