10 neue Online-OFBs im September 2020 bei Compgen (+ Top-Ten-Listen)

Im Projekt „Online-Ortsfamilienbücher“ (kurz: Online-OFBs) des Vereins für Computergenealogie e. V. (kurz: Compgen) wurden im September 2020 zehn neue Online-OFBs erstellt und insgesamt 49 Online-OFBs bearbeitet.
Dieser Beitrag wurde durch nachgereichte Daten aktualisiert.
10 neue Online-OFBs wurden im September 2020 erstellt. Diese sind:
- Barbelroth (PLZ: 76889) ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße von Rheinland-Pfalz. Derzeit sind 4.775 Personen vorhanden, die in 1.245 Familien gegliedert sind. Bearbeiter: Werner Esser. (OFBN-Meldung)
- Dierbach (PLZ: 76889) ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße von Rheinland-Pfalz. Derzeit sind 5.346 Personen vorhanden, die in 1.331 Familien gegliedert sind. Bearbeiter: Werner Esser. (OFBN-Meldung)
- Hamm (PLZ: 59063 – 59077) ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. Derzeit sind 221 Personen vorhanden, die in 67 Familien gegliedert sind. Bearbeiter: Michael Johne. (OFBN-Meldung)
- Heidau (polnisch: Hajduki Nyskie; PLZ: 48 – 303) ist eine Ortschaft der Stadt- und Landgemeinde Neisse (polnisch: Nysa) in Polen. Sie liegt im Powiat Nyski (Kreis Neisse) in der Woiwodschaft Opole. Derzeit sind 4.944 Personen vorhanden, die in 1.904 Familien gegliedert sind. Bearbeiter: Monika Noack. (OFBN-Meldung)
- Kleinheubach (PLZ: 63924) ist eine Marktgemeinde im unterfränkischen Landkreis Miltenberg und der Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach. Derzeit sind 6.022 Personen vorhanden, die in 1.555 Familien gegliedert sind. Bearbeiter: Heiner Wolf. (OFBN-Meldung)
- Knispel (polnisch: Księże Pole) ist ein oberschlesisches Dorf in der Woiwodschaft Oppeln bei Polen. Derzeit sind 6.233 Personen vorhanden, die in 1.788 Familien gegliedert sind. Bearbeiter: Diana Felk. (keine OFBN-Meldung)
- Oberhausen (Pfalz) (PLZ: 76887) ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße von Rheinland-Pfalz. Derzeit sind 4.801 Personen vorhanden, die in 1.162 Familien gegliedert sind. Bearbeiter: Werner Esser. (OFBN-Meldung)
- Rongstock ist ein kleiner Ortsteil des Dorfes Povrly im Bezirk Ústí nad Labem der Tschechien. Derzeit sind 4.590 Personen vorhanden, die in 1.579 Familien gegliedert sind. Bearbeiter: Philipp Grimm. (keine OFBN-Meldung)
- Rosenow (polnisch: Rożnowo Łobeskie) ist ein Dorf im ehemaligen Kreis Regenwalde in Hinterpommern. Heute ist es der Gemeinde Łobez im gleichnamigen Powiat Łobez der Woidwodschaft Westpommern in Polen zugeordnet. Derzeit sind 1.644 Personen vorhanden, die in 560 Familien gegliedert sind. Bearbeiter: Stefan Moritz. (OFBN-Meldung)
- Schriesheim (PLZ: 69198) ist eine Stadt an der Badischen Bergstraße mit circa 15.000 Einwohnern und gehört zum Rhein-Neckar-Kreis. Derzeit sind 3.888 Personen vorhanden, die in 1.413 Familien gegliedert sind. Bearbeiter: Michael Johne. (OFBN-Meldung)
Für den Monat September 2020 wurden insgesamt 50 Online-OFBs erstellt, bearbeitet oder aktualisiert. Diese sind: Alt Herne, Anderbeck, Aspenstedt, Athenstedt, Badersleben, Barbelroth, Baltimore, Maryland, USA, Belgard-Schivelbein, Billings, Coesfeld, Dierbach, Dittersdorf, Gais, Groß-Bieberau, Groß Lieskow und Jänschwalde, Erbach (Odenwald), Harpersdorf, Hamm, Heidau, Heinrichswalde, Huy-Neinstedt, Kirchspiele Groß Raddow und Maldewin, Kleinheubach, Kruglanken (Kirchspiel), Knispel, Krasna, Kostenthal, Lehningen, Lichtenberg, Lodenitz, Meiningen Frühzeit, Meßbach, Mühlhausen/Würm, Niedernhausen, Nonrod, Oberhausen (Pfalz), Pawlau, Pfeifferhahn, Rodau (Groß-Bieberau), Rongstock (Tetschen), Rosenow (Kreis Regenwalde), Schmirma (1616 – 1947), Schriesheim, Stedesdorf, Burhafe, Dunum, Steinau, Ströbeck, Tiefenbronn, Treskowitz, Wedel und Wesuwe
Nachfolgend sind zwei tabellarische Top-Ten-Listen enthalten, die die Anzahl der meisten und wenigsten Personen wiedergeben.
Online-OFB | Personen | letztes Update |
---|---|---|
NLF | 556.867 | 19.04.2020 |
Memelland | 483.931 | 01.08.2020 |
Coesfeld | 225.825 | 19.09.2020 |
Juden im Deutschen Reich | 194.018 | 23.12.2019 |
Celle Süd-Ost | 166.308 | 08.05.2020 |
Kutten (Kirchspiel) | 165.435 | 09.04.2020 |
Heek | 136.770 | 13.02.2018 |
Bremen und Vegesack | 136.407 | 25.01.2015 |
Stedesdorf, Burhafe, Dunum | 132.910 | 11.09.2020 |
Celle-Nord | 127.472 | 12.05.2020 |
Online-OFB | Personen | letztes Update |
---|---|---|
Stefanów | 109 | 22.05.2016 |
Bogdanka | 123 | 19.06.2016 |
Raschwitz | 151 | 30.12.2015 |
Mummenroth | 170 | 27.01.2020 |
Janowice | 171 | 21.08.2016 |
Güttersbach | 188 | 20.10.2015 |
Hamm | 221 | 12.09.2020 |
Kilsbach | 239 | 27.01.2020 |
Hottenbach | 240 | 17.01.2020 |
Ludwinów | 244 | 19.08.2016 |
Der Schluss für diese Auswertung ist der 1. Oktober 2020 auf Grundlage der statistischen Daten des Compgen-Projekts „Online-Ortsfamilienbücher“. Insgesamt sind zum jetzigen Zeitpunkt 792 Online-OFB mit 11.949.996 Personendatensätze enthalten. Mögliche Mehrfachauswertungen eines Online-OFB innerhalb des ausgewählten Zeitraums wurden dabei nicht berücksichtigt. Nachgereichte Daten werden aber mit berücksichtigt.
Für das Titelbild wurde verwendet: Screenshot in der Vollansicht der OpenStreetMap-Karte vorhandener Online-OFBs bei Compgen (Stand: 01.10.2020)