Das Projekt zur Digitalisierung der Personenstandsregister der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen

In diesem Beitrag möchte ich gern das Projekt zur Digitalisierung der Personenstandsregister der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen kurz vorstellen.
Die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören zehn eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der Ortsgemeinde Sprendlingen. Diese zehn Ortsgemeinden sind Aspisheim (PLZ: 55459), Badenheim (PLZ: 55576), Gensingen (PLZ: 55457), Grolsheim (PLZ: 55459), Horrweiler (PLZ: 55457), Sankt Johann (55578), Sprendlingen (PLZ: 55576), Welgesheim (PLZ: 55576), Wolfsheim (PLZ: 55578) und Zotzenheim (PLZ: 55576).
Die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen wurde durch das Dreizehnte Landesgesetz über die Verwaltungsvereinfachung im Lande Rheinland-Pfalz vom 1. März 1972 neu gebildet. Zu diesem Zeitpunkt gehörte Wolfsheim noch zum Landkreis Alzey-Worms, erst am 16. März 1974 wechselte die Gemeinde in den Landkreis Mainz-Bingen.

Es existiert ein privates Projekt zweier Personen, die es sich zur Aufgabe gesetzt haben, die Einträge des Personenstandsregister betreffend der Personenstandsregister der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen zu digitalisieren und in Buchform zu veröffentlichen. Betrieben wird diese Projekt von Anja Korndörfer aus Sprendlingen und von Gerhard Remmet aus Bad Kreuznach. Für ihr Projekt erfassen sie das komplette Personenstandsregister ab 1798 fotografisch und übertragen die darin enthaltenen und ausgewerteten Daten in Tabellen, welche das Gerüst ihrer Bücher bilden. Bei der Erstellung der Ortsfamilienbücher wird das Ziel verfolgt, dem Familienforscher eine schnelle Suche nach den verschiedensten Ansätzen wie Datum, Familien, Namen zu ermöglichen.
Bisher haben sie folgende Ortsfamilienbücher herausgebracht:
Findbuch zum Personenstandsregister der Gemeinde Aspisheim
Tabellarische Erfassung des Personenstandsregisters der
Gemeinde Aspisheim/Rheinhessen Geburten: 1798 – 1905,
Heiraten: 1798 – 1935, Sterben: 1798 – 1972
ISBN: 9789463867283
Preis: 17,00 €
Findbuch zum Personenstandsregister der Gemeinde Horrweiler
Tabellarische Erfassung des Personenstandsregisters der
Gemeinde Horrweiler/Rheinhessen Geburten: 1798 – 1905,
Heiraten: 1798 – 1935, Sterben: 1798 – 1972
ISBN: 9789463867405
Preis: 17,00 €
Findbuch zum Personenstandsregister der Gemeinde
Gensingen Band I und Band II
Tabellarische Erfassung des Personenstandsregisters der
Gemeinde Gensingen/Rheinhessen
Band I: Geburten: 1798 – 1905,
ISBN: 9789463864367 Preis: 17,00 €
Band II: Heiraten: 1798 – 1935, Sterben: 1798 – 1972
ISBN: 9789463864374 Preis: 17,00 €
Findbuch zum Personenstandsregister der Gemeinde Badenheim
Tabellarische Auswertung des Personenstandsregisters der Gemeinde
Badenheim/Rheinhessen
Geburten: 1798 – 1905, Heiraten: 1798 – 1935, Sterben: 1798 – 1972
mit Pfaffen-Schwabenheim: von 1801 (10. Rev. Jahr) bis 1821
mit Pleitersheim: vom 1801 (10. Rev. Jahr) bis 1852
ISBN: 9789463865340 Preis: 19,00 €
Findbuch zum Personenstandsregister der Gemeinde Grolsheim
Tabellarische Auswertung des Personenstandsregisters der Gemeinde
Grolsheim/Rheinhessen
Geburten: 1798 – 1905, Heiraten: 1798 – 1935, Sterben: 1798 – 1972
mit (Bingen-) Sponsheim: von 1808 bis 1817
ISBN: 9789463865340 Preis: 19,00 €
Falls jemand Interesse an eines der Ortsfamilienbüchern hat, so können diese bei Bookmundo bestellt werden. (Bookmundo liefert Bücher nach dem Book-on-demand-Prinzip.) Alle bisher verfügbaren Ortsfamilienbücher werden im Softcover ausgeliefert. Die Lieferzeit liegt bei 4 – 5 Werktagen. Alternativ können die Ortsfamilienbücher auch direkt bei den Autoren unter der Mailadresse sprendlingen-gensingen [at] web [dot] de bezogen werden
Für die Ortsgemeinden Sankt Johann, Sprendlingen, Welgesheim, Wolfsheim und Zotzenheim sind bisher nicht keine Ortsfamilienbücher erstellt worden. Für die Ortsgemeinde Sprendlingen ist jedoch eine Veröffentlichung im Oktober 2020 mit 2 Bänden geplant.
Weiterführende Quellen:
- Publisherseite der Autoren auf Bookmundo
- Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen im Genwiki
- Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen im geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV
- Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen in Wikipedia
- Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen in Google Maps
- Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen in OpenStreetMap
- Offizielle Homepage
Für das Titelbild wurde verwendet: Marktplatz und Rathaus während des Jahrmarktes in Sprendlingen, von Rudolf Stricker; Attribution
- Neue Digitalisate bei Archion vom 03.03.2021 – 4. März 2021
- Neue Digitalisate bei Archion vom 02.03.2021 – 3. März 2021
- Online-OFB „Glashütten“ am 01.03.2021 aktualisiert – 2. März 2021