Online-OFB „Gais“ am 14.06.2020 aktualisiert

Das Online-OFB „Gais“ wurde am 14. Juni 2020 aktualisiert. Derzeit sind 19.924 Personen vorhanden, die in 5.292 Familien gegliedert sind.
Gais (PLZ: 9056) ist eine politische Gemeinde im Mittelland des Kantons Appenzell Ausserrhoden in der Schweiz.

Der Bearbeiter des Online-OFB ist Max Künzle aus Maur in Kanton Zürich. Die Arbeiten zur Vervollständigung des Online-OFB sind nicht abgeschlossen. Aktuell beinhaltet das Online-OFB die Personendaten der Periode von 1594 – 1775.
Als Primärquellen dienten die Kirchenbücher von Gais: Taufregister ab 1594 – 1775, sowie Ehe- und Totenregister ab 1620 – 1775. Die Kirchenbücher von Gais sind auf der Webseite des Staatsarchivs Appenzell Ausserrhoden online abrufbar. Für die Navigation des Kirchenbücher wird momentan Flash benötigt.
In den Kirchenbüchern gibt es kleinere Lücken in der Fortführung der Daten. So besteht im Band 2 des Totenregisters eine Lücke vom 3. Okt. 1708 bis 31. Dez 1708. Zwischen Band 2 und Band 3 des Eheregisters gibt es eine Lücke vom 7. Nov. 1708 bis 6. April 1709. Und schließlich im Band 3 des Geburtsregisters besteht eine Lücke vom 30. Januar 1710 bis 9 Juli 1710.
Das Online-OFB wird mit dem genealogischen Programm Reunion bearbeitet.
Weiterführende Quellen:
- Online-Ortsfamilienbuch „Gais“
- Gais im Geschichtliches Ortsverzeichnis GOV
- Gais in Wikipedia
- Gais in Google Maps
- Offizielle Webseite
Für das Titelbild wurde verwendet: Blick auf Gais AR, von JoachimKohlerBremen; CC BY-SA 4.0