Ortsfamilienbuch Alken in Planung

Nach der Veröffentlichung des Ortsfamilienbuchs Oberfell plant der Autor Manfred Rüttgers das nächste OFB als Ortsfamilienbuch Alken zu veröffentlichen.
Das Ortsfamilienbuch Oberfell wurde im Mai 2020 als 6. Band aus der Reihe “Familien an der Untermosel” im Cardamina-Verlag publiziert. Der Autor Manfred Rüttgers verkündete nun, dass sein kommendes OFB das Ortsfamilienbuch Alken als 7. Band aus der Reihe “Familien an der Untermosel” werden wird.
Alken ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Alken liegt südlich gelegen von Oberfell.
Geschichte (Auszug als Wikipedia)
Alken wurde bereits im 10. Jahrhundert als Alkana erstmals erwähnt. Die heutige Schreibweise ist für das 16. Jahrhundert belegt. Es gehörte bis ins 13. Jahrhundert zur Pfalzgrafschaft. Um 1200 erbaute der Pfalzgraf Heinrich zur Sicherung des Gebietes die Burg Thurant. In der Folgezeit kam es zu bewaffneten Auseinandersetzungen mit den Kurfürsten und Erzbischöfen von Köln und Trier. Höhepunkt der Ereignisse war eine langwährende Belagerung der Burg Thurandt, die schließlich 1248 zur Übergabe durch den Pfalzgrafen an die beiden Erzbischöfe führte. Alken wurde zum Mittelpunkt des gleichnamigen Amtes, das bis zum Ende des 18. Jahrhunderts von Kurköln und Kurtrier gemeinsam verwaltet wurde. Als Verwalter treten im Laufe der Geschichte verschiedene Adelsfamilien auf (Eltz, Boos von Waldeck, Winningen, Schöneck, Ehrenburg (-berg), Thys von Alken u. a.). Vor allem die Familie der Herren von Wiltberg (Stammsitz auf der Wildburg im Hunsrück) war bedeutend für Alken.
Weiterführende Quellen:
- Alken im geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV
- Alken in Wikipedia
- Alken in Google Maps
- Offizielle Webseite von Alken
Für das Titel wurde verwendet: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Alken,_Mosel.jpg; Alken mit Burg Thurant, Stadtbefestigung, Michaelskapelle mit Beinhaus; CC BY-SA 4.0
- Neue Digitalisate bei Archion vom 03.03.2021 – 4. März 2021
- Neue Digitalisate bei Archion vom 02.03.2021 – 3. März 2021
- Online-OFB „Glashütten“ am 01.03.2021 aktualisiert – 2. März 2021